40 Jahre Bund Naturkost Naturwaren e. V. – happy birthday, BNN!

Mit Bio Zukunft gestalten – das verbindet die Bio-Unternehmen im Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e. V. von Anfang an. In diesem Jahr feiert der BNN sein 40-jähriges Bestehen und blickt damit auf vier Jahrzehnte seines erfolgreichen Engagements für eine nachhaltige ökologische Umgestaltung der Lebensmittelwirtschaft in Deutschland zurück.

Weiterlesen

Von wahren Kosten und echten Preisen

Jedes Unternehmen trägt selbst die Verantwortung, wie es wirtschaftet – auf Kosten anderer und der Umwelt oder lieber nachhaltig und verantwortungsvoll. Die kürzliche Debatte um eine einwöchige Marketing-Aktion eines Discounters zeigt vor allem, dass sich wahre Kosten und echte Preise nicht über Nacht erfinden lassen.

Weiterlesen

Alles Gute, Gesunde und Leckere zum Schulstart!

Die Sommerferien sind (leider) vorbei, am 12. September sind unsere Schüler*innen in Bayern wieder in ihre Klassenzimmer zurückgekehrt. Für die zahlreichen Abc-Schützen unter ihnen war es der erste Schultag ihres Lebens und ein ganz besonderer Moment.

Weiterlesen

Ferienspaß in der Region: Auf Fernwanderwegen Franken entdecken

Der zweite Teil unserer Ferientipps für die Ferien daheim führt uns auf die Fernwanderwege der Region. Mit dem Frankenweg, dem fränkischen Gebirgsweg und dem Panoramaweg Taubertal möchten wir Ihnen drei schöne Mehrtageswanderungen vorstellen, die direkt die ebl-Region durchkreuzen.

Weiterlesen

Ferienspaß in der Region – Der Geschichte auf der Spur

Auch dieses Jahr möchten wir Ihnen wieder Tipps für den Urlaub daheim geben. Alleine in der fränkischen Schweiz gibt es mehr als 170 Burgen, Schlösser und Ruinen. Die mächtigen Burgen sind beeindruckende Zeitzeugen und beflügeln auch heute noch die Kinderherzen.

Weiterlesen

Ausgezeichnet! Unsere ebl-Metzgerei ist „Biokreis regional & fair“ zertifiziert

Seit seiner Gründung im Jahr 1979 legt der Biokreis e. V. Wert auf regionale Wirtschaftskreisläufe und die Beteiligung aller Mitglieder an der Gestaltung fairer Wertschöpfungsketten. Die im Jahr 2007 ins Leben gerufene „Biokreis regional & fair“-Zertifizierung erhalten nur ausgezeichnete Bio-Unternehmen, die besonderes soziales und ökologisches Engagement zeigen.

Weiterlesen

Natürliche Vielfalt statt genetischer Einfalt – gegen Gentechnik in unseren Lebensmitteln

Die EU-Kommission plant die Lockerung des europäischen Gentechnikrechts – mit dramatischen Auswirkungen: Der Wegfall von strengen Regularien öffnet die Tür für eine unkontrollierte Verbreitung von genmanipulierten Pflanzen und Lebensmitteln.

Weiterlesen

Mexikanische Gerichte voller Leidenschaft und Feuer

Die wenigsten waren schon dort, aber die meisten haben eine ganz genaue Vorstellung, was mexikanisches Essen ausmacht – durch Restaurantbesuche, Kochbücher, Kino & Co. Aber was genau ist eigentlich typisch mexikanisch?

Weiterlesen

Genussland Österreich

Österreich überrascht und begeistert immer wieder durch seine kulturelle und kulinarische Vielfalt. Das hat zum einen geschichtliche Gründe, die auf den Vielvölkerstaat der Habsburger- Monarchie zurückgehen. Zum anderen zeigt die österreichische Küche schon immer ein besonderes Talent dafür, unterschiedlichste kulturelle Einflüsse auf einem Teller zu verbinden.

Weiterlesen

Komm ein bisschen mit nach Italien!

Italienische Küche ist Genuss pur und überall auf der Welt beliebt. In Italien verweilt man nicht nur beim Essen, sondern genießt das Zusammensein mit Freunden und Familie. Essen und Trinken ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur und wird gefeiert. Doch was ist das Besondere an der Küche Italiens und was macht sie so unwiderstehlich?

Weiterlesen