Zur Startseite wechseln
Enten und Karpfen zu Ostern Geschenkgutscheine oekobonus Mittagstisch
Angebote
Genussideen
Märkte
Über uns
Karriere
Blog
Kontakt
Aktuelle ebl-Wochen-Angebote
natürlich & rein Monats-Angebote
zur Osterzeit
Alle Standorte
Unsere ebl-Cafés
Unverpackt-Stationen
Neue Standorte
ebl-Werte
ebl-Region
ebl-Metzgerei
Historie
Engagement
Unsere Bauern und Erzeuger
Hersteller und Lieferanten
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung bei ebl
Erfolgsgeschichten bei ebl
Einstieg und Entwicklung
Benefits für Mitarbeitende
Zeige alle Kategorien Historie Zurück
  • Historie anzeigen
Enten und Karpfen zu Ostern Geschenkgutscheine oekobonus Mittagstisch

Firmengeschichte


Eine Region genießt Bio von 1994 bis heute

„Ich möchte Bauern aus der Region, die sich für eine biologische und biodynamische landwirtschaft entscheiden, eine Verkaufsplattform bieten, die dazu beiträgt, ihre Existenz als Öko-Betriebe zu sichern.“

Zum Start seines Unternehmens setzt sich Gerhard Bickel ein ambitioniertes Ziel, das den gesamten Werdegang von ebl bestimmen soll. Gerhard Bickel ist Bioanhänger aus Überzeugung und Kaufmann mit Leib und Seele. Der 1961 geborene Nürnberger findet seinen Einstieg in die Bio-Branche, als er 1984 den Aufbau der ersten Naturkost-Abteilungen in den Kaufmarkt-Läden übernimmt. Innerhalb von zehn Jahren entwickelt der gelernte Einzelhandelskaufmann die Sortimentsstrategie und initiiert die Gründung von zwei Demeter-Metzgereien und -Bäckereien. Da Kaufmarkt keine Zukunft in Bio sieht, werden die Naturkostabteilungen 1994 wieder geschlossen. Gerhard Bickel ergreift die Chance, sie als eigenständige Bio-Fachmärkte zu übernehmen und gründet die ebl-naturkost e. K. Die ersten ebl Märkte eröffnen im Nürnberger Stadtteil Thon und in Zirndorf. Weitere folgen kurz darauf in Fürth in der Hardstraße, in Nürnberg Mögeldorf, Sulzbacher Straße und am Plärrer.

Heute gehören 30 Märkte, eine eigene Metzgerei, ein Zentrallager und eine Großküche zum Unternehmen sowie ein weitverzweigtes Netzwerk aus regionalen und internationalen Partnerbetrieben, Erzeugern und Lieferanten. Der Unternehmensgründer Gerhard Bickel ist mit seiner Frau und seinen drei Kindern der Region treu geblieben. Auf eines ist er besonders stolz: Seit über 25 Jahren gelingt es ihm, dem Unternehmen und dem gesamten Team, den ebl Werten treu zu bleiben – aus Verantwortung für unsere Gesellschaft, unsere Umwelt und unsere Kinder und Enkel.

ebl einfach besser leben – heute und in Zukunft.

2021

  • ebl-naturkost wächst – weiter und schafft mehr Platz für gute Bio-Lebensmittel: Spatenstich auf der Fürther Hardhöhe für den Erweiterungsbau der ebl-naturkost Zentrale.
  • Wir feiern 1 Jahr oekobonus

2020

  • Juli: Start oekobonus 
  •  Neueröffnung: Nürnberg Mögeldorf mit ebl-Café, Vergrößerung der Ladenfläche
  • Neueröffnung: Nürnberg Sulzbacher Str., Vergrößerung der Ladenfläche
  • Neueröffnung: Buckenhof bei Erlangen 
  • 30 ebl-Märkte, 18 davon mit ebl-Café und 10 mit Unverpackt-Station

2019

  • 25-jähriges Firmenjubiläum 
  • Neueröffnung: in Altdorf 
  • 600 Mitarbeiter*innen, davon 54 Azubis

2018

  • Neueröffnung: Umzug in Fürth von der Herrnstr. in die Malzböden
  • Neueröffnung: Würzburg am Hubland 
  • 1. ebl Straßenbahn in Würzburg
  • Gründungsmitglied Oekobonus e.G.
  • Bündnispartner für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
  • 28 ebl-Märkte, 15 davon mit ebl-Café
  • 520 Mitarbeiter*innen, davon 52 Azubis

2017

  • Neueröffnung: Herzogenaurach
  • 1. Unverpackt-Station: in Fürth auf der Hardhöhe

2016

  • Neueröffnung: Umzug von der Ansbacher Str. (Nbg.) in die Hauptstr. in Stein
  •  Neueröffnung: Nürnberg City am Kornmarkt

2015

  • Neueröffnung: Schwabach
  • Neueröffnung: Fürth Hardhöhe
  • Neueröffnung: Umzug ebl-Markt Erlangen Hilpertstr. in die Karl-Zucker-Str.

2014

  • Neueröffnung: Nürnberg Laufamholz
  • 20-jähriges Fimenjubiläum
  • 400 Mitarbeiter*innen, davon 31 Azubis

2013

  • Neueröffnung: Nürnberg Gostenhof

2012

  • Umzug der ebl-Metzgerei nach Fürth
  • Neueröffnung: Forchheim
  • Neueröffnung: Bamberg Bergstation

2011

  • April: Baustart ebl-Zentrale auf der Hardhöhe in Fürth
  • Neueröffnung: Nürnberg Kilianstr. 
  • Neueröffnung: Erlangen Campus
  • Dezember: Umzug der Verwaltung und Zentrallager nach Fürth auf die Hardhöhe

2010

  • Neueröffnung: Nürnberg Sulzbacher Str., Vergrößerung der Ladenfläche
  • Neueröffnung Umzug aus dem REZ in die Ansbacher Str., Nürnberg
  • Neueröffnung: Nürnberg Reichelsdorf

2009

  • Neueröffnung: Umzug in Zirndorf aus der Marktkauffläche in eigenen Standort
  • Neueröffnung: Nürnberg Erlenstegen

2008

  • Neueröffnung: Bamberg Magazinstr. 
  • Zertifizierung aller ebl-Märkte nach den BNN-Sortimentsrichtlinien

2007

  • Neueröffnung: Nürnberg Harsdörfferstr. 
  • Neueröffnung: Feucht
  • Start der Planung für die Erweiterung der Zentrale
  • 200 Mitarbeiter*innen davon 11 Azubis

2006

  • Neueröffnung: Nürnberg Kaulbachstr. - 1. Markt mit ebl-Café
  • Neueröffnung: Röthenbach a. d. Pegnitz

2005

  • Neueröffnung: Umzug Fürth von der Hardstr. in die Herrnstr. 
  • Neueröffnung: Nürnberg Westend

2004

  • Neueröffnung: Nürnberg Erlangen Hilpertst.

2003

  • Neueröffnung: Heroldsberg mit Einführung gekühlter Obst- und Gemüse-Abteilung
  • Start BNN-Obst- und Gemüse-Monitoring

2002

  • Neueröffnung: Nürnberg Katzwang

2001

  • Umzug: ebl-Metzgerei aus Forchheim in die Klingenhofstr., Nürnberg
  • Neueröffnung: Umzug Nürnberg Mögeldorf in größere Ladenfläche
  • Einführung Deutsches Bio-Siegel
  • 99 Mitarbeiter*innen

2000

  • Neueröffnung: Umzug Nürnberg Thon in größere Ladenfläche
  • ebl-Metzgerei: Baustart in der Klingenhofstr., Nürnberg
  • 83 Mitarbeiter*innen

1999

  • Neueröffnung: REZ (Röthenbacher Einkaufszentrum)
  • 1. ebl-Straßenbahn in Nürnberg

1997

  • Start ebl-Angebote (2-wöchig) und Verteilung der Angebote über Haushaltsverteilung

1996

  • Neueröffnung: Nürnberg Sulzbacher Str. 
  • Neueröffnung: Nürnberg Plärrer
  • 71 Mitarbeiter*innen

1995

  • Umzug: ebl-Metzgerei zieht mit Zerlegung und Produktion nach Forchheim
  • Neueröffnung: Fürth Hardstr. 
  • Neueröffnung: Nürnberg Mögeldorf
  • 37 Mitarbeiter*innen

1994

  • 1. Juli - Gründung ebl-naturkost
  • Neueröffnung: Zirndorf
  • Neueröffnung: Thon
Bundesverband Naturkost Naturwaren - zertifiziertes Sortiment
Ökostrom in allen ebl-Märkten
ebl naturkost - In Ihrer Nähe
  • ebl-Markt finden
  • Geschenkgutschein bestellen
  • Newsletter abonnieren
  • Pressebereich
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Ausbildung
  • Karriere
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...