
Wert-voll handeln und wirken
Unsere Werte sind in allen Geschäftsbereichen und Abteilungen die Basis für unser Handeln. Das Unternehmen soll mehr sein, als der Ort an dem Waren verkauft werden und Geld verdient wird. Unser gemeinsames Ziel ist es, allen Menschen, die mit kontrolliert ökologischen Lebensmitteln und Naturwaren eine gesunde, umwelt- und ressourcenschonende sowie sozialverträgliche Lebensführung anstreben, unsere Produkte zu verkaufen und dafür zu garantieren, dass diese so nachhaltig wie möglich erzeugt und hergestellt werden. Dies erreichen wir nur, indem wir uns auch außerhalb unserer direkten Wirkkreise engagieren – sowohl finanziell als auch aufmerksamkeitsstark.
Einfach besser leben – heute und in Zukunft
Bei allem, was wir tun blicken wir über den Tellerrand bzw. über unseren Bioladen und unsere Märkte hinaus. Wir übernehmen nicht nur Verantwortung für unsere Geschäftsaktivitäten und unsere Kund*innen und Partner. Wir setzen uns auch aktiv für den Umwelt-, Natur- und Tierschutz ein und leisten unseren Beitrag für gemeinnützige Projekte. So versuchen wir unseren Firmennamen „ebl – einfach besser leben“ in allen Bereichen des Lebens umzusetzen. Als regional verwurzeltes Unternehmen möchten wir uns auch in unserem direkten Umfeld engagieren. Daher leisten wir schon seit vielen Jahren unseren Beitrag für die Allgemeinheit und unterstützen ausgewählte Projekte, Vereine und Bündnisse in verschiedenen Bereichen.

Kindergarten 5 % Rabattkarte
Öko statt Ego
Kochen-Essen-Wissen-Preis
Mit dem „Kochen-Essen-Wissen“-Preis fördern wir mit 15.000 EUR jährlich in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg zehn Projekte rund um das Thema gesunde, vollwertige und nachhaltige und Ernährung. Bewerben können sich Kindergärten, Kinderhorte, Aktivspielplätze, Kinder- und Jugendhäuser (mit Kindern und Jugendlichen von 3 bis 14 Jahren) und Schulen mit gebundener Ganztagsbetreuung aus dem Einzugsgebiet der ebl-Märkte mit Projekten, die verschiedenen Kategorien, wie „Gesunde Bio- und Vollwerternährung“, „Grundkenntnisse des Kochens“, „Umgang mit Energie und Wasser“ zugeordnet werden können. Die Preisträger erhalten jeweils 1.500 Euro zur unmittelbaren Verwendung für ihre Projekte.
Weitere Infos unter:
Kochen-Essen-Wissen-Preis
Samenfestes Saatgut
Saatgut ist weltweit die Grundlage für die Ernährung von Menschen und Nutztieren. Es ist gleichzeitig eines unsere wertvollsten Kulturgüter und ein zunehmend bedeutender Wirtschaftsfaktor. Wir bei ebl-naturkost setzen uns für die Entwicklung samenfester, gentechnik- und patentfreier Sorten von Gemüse, Obst sowie Getreide ein. Deshalb unterstützen wir verschiedene Initiativen, die die konzernunabhängige ökologische Züchtung aktiv voranbringen und für mehr Verfügbarkeit von Öko-Saatgut sorgen – wie z. B. BNN-Züchtungsprojekt, Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.

Das Ökohuhn

Bio-Boden-Genossenschaft
Agenda-21-Kino
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
