Zur Startseite wechseln
Enten und Karpfen zu Ostern Geschenkgutscheine oekobonus Mittagstisch
Angebote
Genussideen
Märkte
Über uns
Karriere
Blog
Kontakt
Aktuelle ebl-Wochen-Angebote
natürlich & rein Monats-Angebote
zur Osterzeit
Alle Standorte
Unsere ebl-Cafés
Unverpackt-Stationen
Neue Standorte
ebl-Werte
ebl-Region
ebl-Metzgerei
Historie
Engagement
Unsere Bauern und Erzeuger
Hersteller und Lieferanten
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung bei ebl
Erfolgsgeschichten bei ebl
Einstieg und Entwicklung
Benefits für Mitarbeitende
Zeige alle Kategorien Linnéas svenska Zurück
  • Linnéas svenska anzeigen
  • Angebote
  • Genussideen
  • Märkte
  • Über uns
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
Enten und Karpfen zu Ostern Geschenkgutscheine oekobonus Mittagstisch
ebl-naturkost
Hersteller und Lieferanten
Linnéas svenska

Wildbeeren-Fruchtaufstriche aus Schweden


Die Wildbeeren-Konfitüren von Linnéas svenska werden im schwedischen Värmland hergestellt. Warum die Sylt sie an Sommer in Schweden erinnert, hat uns Linnéa im Interview verraten.

ebl: Woher kommt der Name „Sylt“ und was bedeutet er?
Linnéa:
Der Begriff Sylt bezeichnet in Schweden eine bestimmte Art der Konfitüre. Für Sylt wird die gesamte Frucht verarbeitet, wie bei Konfitüre, die Konsistenz allerdings erinnert eher an Gelee.

ebl: Was macht die schwedischen Fruchtaufstriche so besonders?
Linnéa: Linnéas svenska Sylt ist geschmacklich so besonders, da der überwiegende Teil der Beeren aus Wildsammlung kommt.


Die Blaubeeren und Preiselbeeren beispielsweise werden in den Wäldern in der Region der Manufaktur gesammelt. Die reichhaltige Natur Schwedens gibt den Beeren ihren einzigartig-intensiven Geschmack.

ebl: Wie bist du auf die Idee für Linnéas svenska gekommen?
Linnéa:
Im Sommer 2019 war ich im Urlaub bei Torfolk Gård im Hofladen einkaufen, dort entdeckte ich die Konfitüre wieder, die ich schon seit meiner frühesten Kindheit kenne. Im Gespräch mit der Gründerin und dem Gründer der Sylt-Manufaktur entstand die Idee von Linnéas svenska. Jetzt gibt es die leckere schwedische Sylt in sechs Sorten exklusiv im deutschen Biofachhandel.

ebl: Woher kommt deine Leidenschaft für Schweden?
Linnéa:
Meine erste Reise nach Schweden unternahmen meine Familie und ich, als ich gerade ein Jahr alt geworden war. Seitdem sind wir fast jeden Sommer nach Schweden in den Urlaub gefahren. Es waren immer wundervolle Urlaube, in denen wir viele Abenteuer in den wilden Wäldern rund um unser Haus erlebt haben. Diese Urlaube haben mich geprägt, ich fühle mich in Schweden einfach zuhause.

ebl: Wo wird eure Sylt hergestellt?
Linnéa:
Die Sylt wird in Mittelschweden, in einer kleinen Manufaktur auf dem Hof Torfolk Gård hergestellt. Der Hof besteht aus drei roten Holzhäusern und liegt in der Nähe des Dorfes Höje, in der Provinz Värmland. Die Manufaktur wird von fünf Menschen betrieben, neben der Syltküche wird auf dem Hof noch Gemüse angebaut und es gibt einen kleinen Laden.

ebl: Woher bezieht ihr eure Rohstoffe?
Linnéa:
Der überwiegende Teil der Beeren stammt aus Wildsammlung. Der Wald aus dem die Beeren entnommen werden ist dafür KRAV-zertifiziert.

ebl: Wofür steht das KRAV-Siegel auf euren Produkten?
Linnéa:
KRAV ist ein schwedischer Anbauverband, das KRAV-Siegel ist in Schweden das bekannteste Bio-Siegel. Die Regeln von KRAV umfassen sowohl ökologische als auch soziale Aspekte was für mich sehr wichtig ist. Da KRAV in vielen Bereichen über die regulären EU-Bio Standards hinaus geht ist es mir wichtig das KRAV-Siegel auf der Sylt abzubilden.

ebl: Schmeckt die Sylt nur auf Brot oder hast du noch andere Genuss-Tipps?
Linnéa:
Linnéas svenska Sylt zeichnet sich zum einen durch ihren intensiven Geschmack aus und zum anderen durch ihre einzigartige Konsistenz. Schwedische Sylt eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zum Backen und Kochen. In Schweden wird Sylt zu Fleischgerichten serviert, zum Backen von Torten und Plätzchen verwendet und in Grießbrei gerührt. Meine Favoriten sind zum Beispiel Hefegebäck oder Quarkküchlein mit Syltfüllung.

Bundesverband Naturkost Naturwaren - zertifiziertes Sortiment
Ökostrom in allen ebl-Märkten
ebl naturkost - In Ihrer Nähe
  • ebl-Markt finden
  • Geschenkgutschein bestellen
  • Newsletter abonnieren
  • Pressebereich
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Ausbildung
  • Karriere
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...