Zur Startseite wechseln
Enten und Karpfen zu Ostern Geschenkgutscheine oekobonus Mittagstisch
Angebote
Genussideen
Märkte
Über uns
Karriere
Blog
Kontakt
Aktuelle ebl-Wochen-Angebote
natürlich & rein Monats-Angebote
zur Osterzeit
Alle Standorte
Unsere ebl-Cafés
Unverpackt-Stationen
Neue Standorte
ebl-Werte
ebl-Region
ebl-Metzgerei
Historie
Engagement
Unsere Bauern und Erzeuger
Hersteller und Lieferanten
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung bei ebl
Erfolgsgeschichten bei ebl
Einstieg und Entwicklung
Benefits für Mitarbeitende
Zeige alle Kategorien Bäckerei Wehr Zurück
  • Bäckerei Wehr anzeigen
  • Angebote
  • Genussideen
  • Märkte
  • Über uns
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
Enten und Karpfen zu Ostern Geschenkgutscheine oekobonus Mittagstisch
ebl-naturkost
Hersteller und Lieferanten
Bäckerei Wehr

Bäckerei Wehr in Stöckelsberg


Die Bio-Vollwert Bäckerei Wehr wurde 1987 in Altdorf gegründet und vermahlte dort erstmals regionales Getreide in der eigenen Mühle. 33 Jahre später und inzwischen mit Sitz in Stöckelsberg ist dort Handwerk immer noch Handwerk - und die Wehrs sind stolz auf 100 % Demeter-Getreide aus Franken bzw. der Oberpfalz sowie ihre traditionelle Backkunst.

Mit Herz und Hand werden dort jeden Tag kleine Backwerke geschaffen, die sowohl den Mitarbeiter*innen in der Backstuben als auch den Kund*innen Freude machen. Die Bäckerei Wehr ist seit mehr als 25 Jahren ein zuverlässiger Partner für Backwaren in bester Demeter-Qualität.




Mit Leidenschaft und Zeit

Ein motiviertes, gut eingespieltes Team sowie altbewährte Rezepte und Handwerkstechniken sind die Grundlage zur Herstellung von hochwertigen Backwaren. Authentischer Brotgeschmack und handwerkliche Verarbeitung stehen im Fokus des Familienbetriebs. Die hochwertigen Rohstoffen werden in enger Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten ausgewählt. Durch den Bezug von regionalem Demeter-Getreide unterstützt die Bäckerei nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern betreibt auch aktiven Umweltschutz durch kurze Transportwege.

Für ihr leckeres Brot und Gebäck kann die Bäckerei Wehr dank ihrer langjährigen Erfahrung und handwerklichen Backkunst natürlich auf den Einsatz von Geschmacksverstärkern, Backmischungen und Zusatzstoffen verzichten. Qualität braucht einfach ihre Zeit. Deshalb wird der Teig von Hand nach traditionellem Bäckerhandwerk verarbeitet und er bekommt die nötigen Ruhephasen, um den einzigartigen Geschmack zu entwickeln. Der Wehr-Sauerteig beispielsweise wird täglich frisch nach altem Familienrezept hergestellt. Die Sauerteigbrote reifen in Langzeitführung über 12 Stunden lang. Aus dem Demeter-Getreide stellen die Wehrs Flocken, Mehle und Getreidekeime je nach Bedarf her. Dadurch entstehen lange frische Backwaren mit individuellem Charakter. Alle Wehr-Brote sind aus 3-stufigem Natursauerteig und 100 % Vollkornmehl.


Mit Tradition in die Zukunft

Grundsätzlich sollten Bäcker*innen in der Lage sein, Rohstoffe, Teig und auch das fertige Brot qualitativ beurteilen zu können. Nur auf die traditionellen Familienrezepte verlässt sich Bäckermeister Thomas Wehr aber nicht: jede*r Bäcker*in in seiner Backstube muss z. B. auf schwankende Rohstoffqualität oder andere Getreidesorten reagieren können. Deshalb legt der Betrieb großen Wert auf eine fundierte handwerkliche Ausbildung. Aktuell sind dort vier Auszubildende in verschiedenen Lehrjahren beschäftigt, bei etwa 15 Mitarbeiter*innen insgesamt und für diesen Ausbildungsberuf eine herausragende Quote.

Bundesverband Naturkost Naturwaren - zertifiziertes Sortiment
Ökostrom in allen ebl-Märkten
ebl naturkost - In Ihrer Nähe
  • ebl-Markt finden
  • Geschenkgutschein bestellen
  • Newsletter abonnieren
  • Pressebereich
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Ausbildung
  • Karriere
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...