Unser ebl-Festival – danke, dass Sie da waren!

Unser ebl-Festival – danke, dass Sie da waren!

Schön war’s! Am Samstag und Sonntag, den 6. und 7. Juli feierten wir gemeinsam mit unseren ebl-Mitarbeiter*innen, Herstellern und Kund*innen unser 30-jähriges Jubiläum. Wir möchten uns für zwei inspirierende und wunderbare Festival-Tage bedanken. 

Unter dem Motto „30 Jahre einfach besser leben“ wollten wir unsere Kund*innen dazu einladen, uns und unseren Firmensitz auf der Fürther Hardhöhe näher kennenzulernen, natürlich im passenden Rahmen. Aus diesem Vorhaben ist ein zweitägiges Festival entstanden, das wir rund um unsere jüngst erweiterte Zentrale veranstalteten. Das ebl-Team sowie viele unserer langjährigen Partner und Wegbegleiter hießen an beiden Tagen zahlreiche Gäste willkommen und sorgten für ein buntes Programm – mit tollen Attraktionen für Herz, Geist und Gaumen. An beiden Tagen durften sich unsere großen und kleinen Bio-Fans und -Genießer*innen an den liebevoll gestalteten Ständen herzhafte und süße Leckereien gönnen, unsere ebl-Partner ganz genau kennenlernen und an interessanten Vorträgen und Workshops sowie unseren Führungen durch das Firmengebäude teilnehmen.

Schauen, Staunen und Genießen

Im ehemaligen Ladehof auf unserem Firmengelände konnten unsere Gäste nach Lust und Laune flanieren und sich vom Treiben und von den vielen Eindrücken inspirieren lassen oder in unserem Festzelt und Biergarten in Ruhe verweilen. Darüber hinaus sorgte ein buntes Programm für kreative, informative oder auch kulinarische Abwechslung. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Partner, die sich die Zeit genommen haben, unser Festival mit Vorträgen, Vorführungen sowie Aktionen und Präsentationen an ihren Ständen zu bereichern. Am Samstagnachmittag wurden wir von einer starken Windböe, die über das Festivalgelände fegte, unangenehm überrascht und waren gezwungen, alle Stände, Tische und Bänke kurzerhand ins große Festzelt zu verlegen. Was uns wirklich beeindruckt hat: Alle haben mitgeholfen, dass das Fest trotzdem weitergehen kann. Vielen Dank an unsere tollen Kund*innen, die tatkräftig mit angepackt haben! Dafür wurden wir alle am Tag darauf mit bestem Wetter, Sonnenschein und zufriedenen Gesichtern belohnt.

Highlights und ein echter Hingucker

Was macht ein Eisbär auf dem ebl-Festival? Das haben sich viele (Erwachsene) gefragt. Unsere kleinen Gäste waren einfach nur begeistert, dass ein „waschechter“ Eisbär den Weg zum Kinder-Workshop „Polli und der Biohof“  der Weltretterbande kennt und die gutgelaunte Horde anführt. Polli, ist ein kleiner Eisbär aus der Arktis, der zusammen mit der Weltretterbande über Klimaveränderungen, ökologische Landwirtschaft und Naturschutz aufklärt. Zu unserer großen Freude wollten sehr viele Menschen einen Blick in unser neues bzw. erweitertes Firmengebäude werfen. Zum Teil im Halbstundentakt fanden Führungen durch unsere Metzgerei mit  Produktionsküche, durch Lager und Logistik sowie zum Thema Haustechnik statt, die allesamt sehr gut besucht waren. Am Infostand war den ganzen Tag reges Treiben, was nicht (nur) an den leckeren Nektarinen und Einkaufsblöcken lag, die wir als kleine Aufmerksamkeit verschenkten, sondern an unseren engagierten und interessierten Gästen, die sich Freikarten für unsere Veranstaltungen sicherten und viele Fragen rund ums Festival und zu unserem Unternehmen hatten. Bitte machen Sie weiter so: Melden Sie sich bei uns! Ihre Meinung, Ihre Ideen und Hinweise sind uns wichtig.

Schöne Bilder und berührende Momente

Christine Fröhlen, unsere Kollegin aus dem Marketing, war an beiden Festival-Tagen im Einsatz und hat für uns ihre Eindrücke zusammengefasst: „Es war ja unsere erste Veranstaltung in dieser Form und Größe – zwei Tage,  rund um unsere Zentrale und mit viel Werbung im Vorfeld. Wir wussten wirklich nicht, wie viele unserer Kund*innen – und auch unserer Mitarbeiter*innen – vorbeischauen würden. Wir waren auf alles vorbereitet! Nur das Wetter hat uns leider am Samstag einen ziemlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Sonntag war dafür umso schöner. Auch wenn es an einigen Ständen zwischendurch recht lange Schlangen gab und nicht immer alle unsere Gäste zur Wunschzeit einen Platz bei unseren Führungen bekommen haben, war die Stimmung wirklich toll und entspannt. Die Kleinsten hatte ihren Spaß in der Kinderwelt. Am Stand der „Schule der Phantasie“ wurde fleißig gebastelt und gewerkelt. Auch beim Taschenbemalen mit unseren Azubis gab es leuchtende Augen.. Hoffentlich sehen wir mal ein paar davon in unseren Märkten, wenn sie mit ihren Eltern einkaufen gehen.“

 

Autorin: Friederike Tetiwa