Ei(nfach) besser: Frische Eier aus der ebl-Region

Wir möchten genau wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen, damit auch Sie als Kunde die Herkunft direkt nachvollziehen können. Unsere Bio-Eier sind ein gutes Beispiel dafür: sie kommen ausschließlich von Familien-Betrieben aus Franken und der Oberpfalz, mit denen wir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten.

Weiterlesen

Ackern fürs Klima und zukünftige Generationen – aus Bio-Bauern werden „KlimaBauern“

Wie passen Landwirtschaft und Klimaschutz zusammen? Die Initiative „KlimaBauer“ setzt auf regionalen CO2-Ausgleich – mit Generationenvertrag: Sie wirkt heute und sichert den künftigen Generationen widerstandsfähige, fruchtbare und ertragreiche Böden.

Weiterlesen

Unsere ebl-Metzgerei: Eine Frage der Haltung

Die Frage der Haltung haben wir uns von Anfang gestellt. Bei der Herkunft unserer Hoftiere für unsere ebl-Metzgerei gab es darauf nur eine Antwort: 100 % Bio von verbandszertifizierten Höfen ganz aus der Nähe, also aus Franken und der Oberpfalz, und aus artgerechter Tierhaltung. Weiterlesen

Saatgutfestival 2024: Vielfalt säen, Zukunft ernten

Auf dem Saatgutfestival zeigen Menschen, was alles möglich ist und wie sie sich längst dafür einsetzen, Boden-, Arten- und Klimaschutz mit guter gesunder Ernährung in Einklang zu bringen. Dieses einzigartige Event, das jährlich Tausende von Menschen begeistert, findet am 17.02.2024 von 11 – 17 Uhr in der Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Str. 244 d, Hof D, Nürnberg statt – der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Verführerische Apfelvielfalt

Äpfel sind beliebt als idealer Snack für zwischendurch. Kaum ein Obst lässt sich außerdem zu so vielen leckeren Gerichten verarbeiten. Obwohl ein Apfel zu 85 Prozent aus Wasser besteht, ist er ein richtiges Power-Paket. Mit Schale verzehrt enthält er etwa 30 verschiedene Vitamine, Mineralstoffe, jede Menge Ballaststoffe, wie z. B. Pektin, sowie antientzündliche Flavonoide und Antioxidantien.

Weiterlesen

Der besondere Zauber der Zitrusfrüchte.

Sauer macht nicht nur lustig, sondern schmeckt, erfrischt und hält fit. Zitrusfrüchte bereichern seit langem gerade in der kalten Jahreszeit unseren Speiseplan, obwohl sie bei uns nicht wachsen. Wo kommen sie her und wie werden sie angebaut?

Weiterlesen

Was braucht ein starkes Immunsystem?

Forschende sind sich inzwischen weitgehend einig, dass es ein Missverständnis ist, das Immunsystem gezielt zu stärken. Es arbeitet am besten, wenn man ihm nicht zusätzlich schadet, z. B. durch Alkohol, Zigaretten, Umweltgifte, große Stressbelastung, einseitige Ernährung, Bewegungsmangel oder permanente Schlafdefizite.

Weiterlesen

Pflanzliche Vielfalt im Januar!

„Veganuary“ ist ein Kofferwort aus „vegan“ und dem englischen Wort „January“ und der Name einer Kampagne, die Verbraucher*innen weltweit dazu einlädt, sich im Monat Januar pflanzenbasiert zu ernähren.

Weiterlesen

Fit und gesund ins neue Jahr: Machen Sie es sich einfach mal einfach.

Alle Jahre wieder sind sie da: die guten Vorsätze, wie z. B. gesünder, fitter und bewusster leben. Nachdem zum Jahresende meistens die Luft komplett raus war, nimmt man jetzt einen neuen Anlauf, mit frischer Energie, auch mental, sein Leben wieder optimaler zu gestalten.

Weiterlesen

Der Zauber zwischen den Jahren

Auch wer keine rechte Lust auf Weihnachten hat, spürt, dass diesen Tagen am Ende des Kalenderjahres ein besonderes Flair innewohnt. Innerhalb kürzester Zeit werden Wünsche und Sehnsüchte erfüllt, Altes geht vorüber und eine neue Tür öffnet sich …

Weiterlesen