Einträge von

Das Lieferkettengesetz – eine Bestandsaufnahme

Am 11.06.2021 hat der Bundestag das Lieferkettengesetz beschlossen. Erstmalig nimmt ein Gesetz Unternehmen in die Pflicht, die Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten sicherzustellen. Das beschlossene Lieferkettengesetz ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, es weist aber noch viele Schwächen auf. Wir möchten Ihnen heute einen kurzen Überblick zum aktuellen Stand rund um dieses […]

ebl: rundum bewusst ökologisch und nachhaltig

Wir investieren fortlaufend in moderne, umweltfreundliche Konzepte und Technologien, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern. Dabei spielt auch innovative Kältetechnik bzw. die Wahl des richtigen Kältemittels eine entscheidende Rolle, um die Treibhausgase zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.  

Ferien daheim genießen: 200 Kilometer Natur pur

Ferien daheim sind ja seit dem letzten Jahr oftmals die einzige Möglichkeit, um überhaupt quarantänefreien Urlaub machen zu können. Heute möchte ich Ihnen den Altmühltal-Panoramaweg vorstellen. Dieser wildromantische Fernwanderweg führt entlang der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und bizarrer Felsenlandschaften von Gunzenhausen nach Kelheim.

Ferien daheim genießen: Die Hersbrucker Schweiz

Auch dieses Jahr wollen wir Ihnen wieder mit Ferientipps Lust auf den Urlaub daheim machen. Dieses Mal möchte ich Sie in die Hersbrucker Schweiz entführen, mein persönlicher Favorit in Sachen Naherholung rund um Nürnberg. Egal ob Wandern, Klettern, Höhlen entdecken, Radfahren oder Wasserspaß, hier haben Sie unzählige Möglichkeiten für einen wunderbaren Ferientag daheim.

Von fliegenden Flüssen und brennenden Wäldern

Aktuelle Schlagzeilen wie „Amazonas wird zunehmend zu CO2-Quelle“ sind alarmierend. Doch steht das größte Tropenwaldgebiet der Welt tatsächlich bereits an einem unumkehrbaren Wendepunkt? Der größte Teil der Emissionen wird durch Brände verursacht: Allein 2020 wurden dort mehr als 100.000 Feuer registriert.

Wo Fortschritt und Tradition Hand in Hand gehen

Heute möchten wir Sie tief in den Süden Italiens entführen. Bereits in der 9. Generation bewirtschaftet die Familie Ceci rund um die Gemeinde Andria, in Apulien, im Einklang mit Natur und Tradition, 250 Hektar Land. 1819 hatte hier der Ur-Ur-Großonkel mit der Landwirtschaft begonnen.

Kund*innen fragen – wir antworten

Manchmal gibt es Fragen, Wünsche, Anliegen, die wir nicht sofort vor Ort in unseren ebl-Märkten beantworten können. Dafür haben wir in der ebl-Zentrale in Fürth unseren Kundenservice, an den sich unsere Kund*innen per E-Mail oder Telefon wenden können. Jede Woche erreichen uns hier interessante, nicht alltägliche oder teils auch ganz außergewöhnliche Anfragen.

Besser statt mehr

Für Jahrzehnte war Wachstum das Fundament unseres „Wirtschaftswunders“. Längst aber hat uns die Idee des endlosen Wachstums Grenzen überschreiten lassen, die zu ökologischen und sozialen Verwerfungen führen. Der Klimawandel, die Überfischung der Meere oder die Abholzung unserer Wälder sind nur einige der Symptome, die uns zeigen, dass es so nicht weitergehen kann.